Liebe Mitglieder und Interessierte, unser letztes Treffen vor der Sommerpause steht an am kommenden Dienstag, den 8. Juli 2025 um 18:00 Uhr im Stiftungshaus in der Heinrich-Heine Str. 2a in…
Am 11. Juni 2025 fand eine Infoveranstaltung zu Belastungen durch extreme Hitze von und mit Medizinstudierenden der MHB Neuruppin im Alten Gymnasium statt. Das Motto „Hitzeschutz für alle“. Auf „In…
Nach mehreren Planungsvorgesprächen war es soweit: Am 5. und 6. Juni 2025 standen am Kirchplatz Mitgliedern des Verschönerungsvereins, unseres Vereins Klima und Alltag und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Neuruppin zum gemeinsamen…
Nachhaltigkeit bedeutet, verantwortungsvoll mit unseren natürlichen Ressourcenumzugehen, soziale Gerechtigkeit zu fördern und wirtschaftliches Handeln zukunftsfähigzu gestalten – ökologisch, sozial und ökonomisch. Das klingt abstrakt, zeigt sich aberganz konkret im Alltag:…
Für alle Mitglieder unseres Vereins „Klima und Alltag“ findet die diesjährigen Jahresmitgliederversammlung am 3 Juni um 18 Uhr im Stiftungshaus statt. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch über…
Liebe Mitglieder und Interessierte, zum Glück gibt es nicht nur neue Verrücktheiten von Donald Trump, sondern auch das Plenum von Klima und Alltag. Wir treffen uns wie immer am ersten…
Der weltweite Ressourcenverbrauch übersteigt längst die Belastungsgrenzen der Erde – und auch psychologisch stößt maßloser Konsum an seine Grenzen. Um einen nachhaltigen Wandel zu erreichen, braucht es mehr als individuelle…
Gut, ich bin kein Experte für Finanzpolitik. Aber ich erfahre auch jetzt erneut, nachdem die Koalitionsverhandlungen der „KleiKo“ abgeschlossen sind, dass nachhaltige und damit langfristig angelegte Klimapolitik an der Kürze…
Hallo neuer Bundestag, wir müssen reden! Wir können mitreden und wir werden gehört. Der Tag der Klimademokratie ermöglicht es … mach mit! Ich möchte die neue Bundesregierung fragen, wie sie…
Wir laden Sie ein! was ist eigentlich Nachhaltigkeit? Ursprünglich bedeutete es: nur so viel verbrauchen, wie nachwachsen kann. Heute heißt es: unsere Lebensgrundlagen erhalten – ökologisch, sozial und wirtschaftlich. Und…