34. Schinkeltag 2025
Am 11. Oktober 2025 findet zu Ehren des in Neuruppin geborenen großen klassizistischen Baumeisters Karl-Friedrich Schinkel der 34. Schinkeltag statt – zu seinem Todestag am 9. 10.1841. Um 13.00 Uhr…
Dies ist ein Beispiel-Widget, das zeigt, wie der Menü-Seitenleisten-Widget-Bereich standardmäßig aussieht. Du kannst individuelle Widgets hinzufügen aus dem Widgets in der Administration.
gemeinsam - handeln - jetzt
Am 11. Oktober 2025 findet zu Ehren des in Neuruppin geborenen großen klassizistischen Baumeisters Karl-Friedrich Schinkel der 34. Schinkeltag statt – zu seinem Todestag am 9. 10.1841. Um 13.00 Uhr…
Der Landkreis OPR beteiligt sich in diesem Jahr mit zahlreichen Angeboten an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung. Die Aktionswoche, die vom 22. – 30. November 2025 europaweit stattfindet, legt den…
Unsere Tage der Nachhaltigkeit 2025 nähern sich mit großen Schritten. Die „Neuruppiner Runde„, eine von Michael Gayck und Uwe Lüttgens geplante Fahrradtour mit interessantem Input, die durch Neuruppin führt, findet…
Unsere Tage der Nachhaltigkeit 2025 nähern sich mit großen Schritten. Danken möchten wir der Sparkasse Ostprigniz-Ruppin für ihre finanzielle Unterstützung und allen Ideengeberinnen und helfenden Händen. Wir wünschen uns viele…
„Lebensinseln in der Stadt“ – das können Bepflanzungen in zugepflasterten, hoch versiegelten Ballungsräumen bedeuten. Tiny Forests. Das sind kleine Wäldchen, die dank der engen Bepflanzung zehnmal schneller wachsen als Bäume…
Liebe Mitglieder und Interessierte, unser letztes Treffen vor der Sommerpause fand am Dienstag, den 8. Juli 2025 um 18:00 Uhr im Stiftungshaus in der Heinrich-Heine Str. 2a in Neuruppin statt.…
Am 11. Juni 2025 fand eine Infoveranstaltung zu Belastungen durch extreme Hitze von und mit Medizinstudierenden der MHB Neuruppin im Alten Gymnasium statt. Das Motto „Hitzeschutz für alle“. Auf „In…
Nach mehreren Planungsvorgesprächen war es soweit: Am 5. und 6. Juni 2025 standen am Kirchplatz Mitgliedern des Verschönerungsvereins, unseres Vereins Klima und Alltag und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Neuruppin zum gemeinsamen…
Wir laden Sie ein! was ist eigentlich Nachhaltigkeit? Ursprünglich bedeutete es: nur so viel verbrauchen, wie nachwachsen kann. Heute heißt es: unsere Lebensgrundlagen erhalten – ökologisch, sozial und wirtschaftlich. Und…
Warum das Rad neu erfinden? Viele Menschen in Deutschland und anderswo machen schon so tolle Dinge, verändern unsere Welt positiv, davon können wir lernen und mit mehr Mut weiter machen!…