Menü des Seitenleisten-Widget-Bereichs

Dies ist ein Beispiel-Widget, das zeigt, wie der Menü-Seitenleisten-Widget-Bereich standardmäßig aussieht. Du kannst individuelle Widgets hinzufügen aus dem Widgets in der Administration.

Unsere Tage der Nachhaltigkeit 2025 nähern sich mit großen Schritten.

Die „Neuruppiner Runde„, eine von Michael Gayck und Uwe Lüttgens geplante Fahrradtour mit interessantem Input, die durch Neuruppin führt, findet am Samstag, den 6.9.2025 statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr das Stiftungshaus in der Heinrich-Heine-Str. 2. Unter anderem wollen wir das Klärwerk und das WoMeNa-Projekt an der Pauline ansteuern, der Bauspielplatz mit seinem Urban Gardening-Projekt und seiner Kinder- und Jugendarbeit liegt auch auf unserem Radweg. Ein Stopp im Stadtpark wird einlgelegt, um uns über die Entwicklung, die Herausforderungen und die Zielsetzung der Stadt dort zu informieren. Nachmittags enden wird die Tour bei Kaffee und Kuchen in der „Scheune“ von Michael Gayck in Bechlin. Alle sind mit Kind und Kegel eingeladen, an unserer ersten „Neuruppiner Runde“ teilzunehmen und unsere Stadt nachhaltig zu erfahren.

Am Donnerstag, den 18.9.25, beginnen wir den Dialog zur Kommunalen Wärmewende gemeinsam mit der Stadt Neuruppin und dem Klimabündnis Brandenburg und dem Unabhängigen Institut für Umweltfragen – kurz UFU. Diese Diskussionsveranstaltung findet beginnt um 18 Uhr im Ratssaal im Rathaus Neuruppin.

Am Freitag, den 19.9.25, startet ab 9 Uhr in der ganzen Stadt der Clean Up-Day 2025 unter dem Motto „Neuruppin räumt auf„, geplant vom Amt für Tiefbau und Stadtgrün und tatkräftig unterstützt an zahlreichen Schulen von vielen unserer Vereinsmitglieder.

Am Freitagabend freuen wir uns auf den ARD-Metereologen Donald Bäcker, der für die Erstellung und Präsentation des Wetters im Morgenmagazin zuständig ist. Er wird uns im Stadtgarten am Freitag, den 19.9.25, um 19 Uhr kompetent und unterhaltsam aus ersten Hand berichten, welche Klimaveränderungen uns zukünftig in Brandenburg erwarten werden.

Abschließen werden wir unsere Tage der Nachhaltigkeit mit eigenen Ständen z.B. von der Betula-Wildnisschule und zum ökologischen Lehmbau oder zu Solaranlagen dabei sein bei DEIN PARKfest 2025 am Samstag, den 20.9.25, ab 14 Uhr.

Was? Wo?

Veranstaltungen und Angebote rund um unsere Tage der Nachhaltigkeit

Danken möchten wir der Sparkasse Neuruppin für ihre finanzielle Unterstützung und allen Ideengeberinnen und Unterstützern der Tage der Nachhaltigkeit 2025.

Wir wünschen uns viele helfende Hände bei der Durchführung (z.B. Hilfe beim Aufbau von Ständen im Stadtpark, Kuchenspende für die Neuruppiner Runde, …). Wer möchte, schickt uns eine kleine Mail.

Damit unsere ersten Tage der Nachhaltigkeit 2025 ein Erfolg werden.