Seitenleisten-Widget-Bereichs-Menü

This is an example widget to show how the Menu Sidebar Widget Area looks by default. You can add custom widgets from the Widgets in the admin.

Aktion “ Dein Park – Deine Stadt” – mehr Grün auf dem ehemaligen Busbahnhof

Nach mehreren Planungsvorgesprächen war es soweit: Am 5. und 6. Juni 2025 standen am Kirchplatz Mitgliedern des Verschönerungsvereins, unseres Vereins Klima und Alltag und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Neuruppin zum gemeinsamen…

Mehr erfahren

Tage der Nachhaltigkeit 2025 in Neuruppin – Machst du mit?

Nachhaltigkeit bedeutet, verantwortungsvoll mit unseren natürlichen Ressourcenumzugehen, soziale Gerechtigkeit zu fördern und wirtschaftliches Handeln zukunftsfähigzu gestalten – ökologisch, sozial und ökonomisch. Das klingt abstrakt, zeigt sich aberganz konkret im Alltag:…

Mehr erfahren

KuA – Jahresmitgliederversammlung am 3. Juni 2025

Für alle Mitglieder unseres Vereins „Klima und Alltag“ findet die diesjährigen Jahresmitgliederversammlung am 3 Juni um 18 Uhr im Stiftungshaus statt. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch über…

Mehr erfahren

Nachhaltige Klimapolitik und solide Staatsfinanzen – zwei unüberbrückbare Gegensätze oder miteinander vereinbare Politikziele?

Gut, ich bin kein Experte für Finanzpolitik. Aber ich erfahre auch jetzt erneut, nachdem die Koalitionsverhandlungen der „KleiKo“ abgeschlossen sind, dass nachhaltige und damit langfristig angelegte Klimapolitik an der Kürze…

Mehr erfahren

Tag der Klimademokratie

Hallo neuer Bundestag, wir müssen reden! Wir können mitreden und wir werden gehört. Der Tag der Klimademokratie ermöglicht es … mach mit! Ich möchte die neue Bundesregierung fragen, wie sie…

Mehr erfahren

Klimageld oder Strompreissenkung?

Durch die CO2-Steuer wird Benzin, Öl und Gas teuer. Daher plant die Ampel das Klimageld, die Bürger sollten Geld zurückbekommen. Kommt jetzt wohl nicht. Was passiert mit dem Geld aus…

Mehr erfahren

Das Dorf Feldheim – ein bemerkenswertes Beispiel für Energieautarkie

Am 21. März fuhr unser Verein nach Feldheim, um sich vor Ort über Energiegewinnung und Energieautarkie direkt zu informieren. Feldheim ist ein bemerkenswertes Beispiel für Energieautarkie in Deutschland. Das kleine…

Mehr erfahren

Unser ökologischer Fussabdruck – ein hilfreiches Konzept?

Der ökologische Fußabdruck wurde in den frühen 1990er-Jahren von Mathis Wackernagel und William Rees an der University of British Columbia entwickelt, um eine einfache Methode zu haben, mit der der…

Mehr erfahren

Nicht jammern, sondern anpacken!

Warum das Rad neu erfinden? Viele Menschen in Deutschland und anderswo machen schon so tolle Dinge, verändern unsere Welt positiv, davon können wir lernen und mit mehr Mut weiter machen!…

Mehr erfahren

Emmission von Treibhausgasen – ein rascher Überblick über das Klima

Das Klimadashbord ist eine Art Amaturenbrett. Es liefert einen ersten Überblick über wichtige Daten und Fakten zur Klimakrise in Deutschland.

Mehr erfahren